Praktische Informationen zu Diamanten
Diamant
Diamant ist das härteste natürliche Mineral. Es ist auch eines der wertvollsten Juwelen. Diamant ist eine kristalline Form von Kohlenstoff C. Das Wort Diamant kommt aus dem Griechischen "adámas", was unzerstörbar bedeutet. Diamanten waren aufgrund ihrer Eigenschaften immer mit Mythen verwoben. In der Antike glaubten die Menschen an ihre magische Kraft. Die Herrscher glaubten sogar, dass Diamanten ihnen Macht und Unbesiegbarkeit verliehen. Heute bleiben sie ein Symbol, das uns an die kostbaren und wichtigen Momente unseres Lebens erinnert - die Verlobung, Geburt, das Jubiläum und die Liebe unserer Lieben.
Bewertung von Diamanten
Jeder Diamant ist einzigartig und hat spezifische Eigenschaften, die seinen Wert beweisen.
Trotzdem können wir jedes Stück einzeln bewerten. Zur Beurteilung der Qualität eines Diamanten verwenden wir einen weltweit anerkannten Standard namens 4C:
- Color – Farbe
- Clarity – Reinheit
- Carat – Gewicht in Karat
- Cut – Schliff oder Rautenform
Farbe
Diamanten kommen natürlich in klar, gelb, rot, blau, grün, braun und schwarz vor. In die Grundbewertung werden jedoch nur klare bis gelbliche Diamanten einbezogen. Er teilte das GIA (Gemological Institute of America) in 16 Gruppen ein. Andere Farbtöne werden "Phantasie" genannt.
Reinheit
Die Reinheit eines Diamanten wird unter Verwendung einer Lupe (bei 10-facher Vergrößerung) und der Einschlussgehalt bestimmt. Wie bei der Farbe hat der GIA eine Skala herausgegeben, um die Reinheit des Diamanten zu bestimmen.
Bewertung der Reinheit von Diamanten |
Die Besonderheiten des Diamanten |
(Flawless) |
|
(Very Very Small) |
|
(Very Small) |
|
(Small Inclusions) |
|
(Included 1-3) |
|
Karatgewicht
Das Gewicht eines Diamanten wird in Karat gemessen und als CT bezeichnet. Das Gewicht wird mit bis zu drei Dezimalstellen angegeben, wobei 1 Karat 0,2 Gramm entspricht. Je mehr Karat ein Diamant hat, desto größer wird seine Einzigartigkeit.
Bruce
Ein weiteres Kriterium für die Bewertung von Diamanten ist die Form und Qualität des Schliffes. Wir teilen die Mühle in verschiedene Formen, von denen wir die 7 beliebtesten hervorheben können.
Ein Diamantschliff mit einem runden Brillantschliff wird als Brillant bezeichnet. Die Form des Diamanten wird genau bestimmt, um das Licht so gut wie möglich zu leiten und zu reflektieren. Wir nennen einen Diamantschliff mit einem Diamanten mit 57 (bzw. 58) Facetten. Facetten sind einzelne Seiten eines Diamanten.
Diamantstruktur - Parameter
Durchmesser - Die Breite des Diamanten von einer Seite des Riemens zur anderen.
Tisch - eine große Facette (Fläche) auf dem Diamanten.
Rundista - der Rand des Diamanten zwischen Krone und Pavillon.
Krone - der obere Teil des Diamanten vom Gürtel bis zum Tisch.
Kaleta - eine kleine Facette am unteren Ende eines Diamanten.
Pavillon - Teil des Diamanten vom Rundist bis zur Bodenplatte.
Tiefe - die Abmessung des Diamanten vom Tisch bis zur Unterseite.
Diamanten je nach Schnittqualität
Schleifqualität |
Besonderheiten |
Excellent |
Sie reflektieren fast das gesamte Licht, das auf den Diamanten fällt. (3% der Weltproduktion). |
Very good |
Sie machen etwa 15% der Diamanten von höchster Qualität aus. Sie reflektieren fast das gleiche Lichtvolumen wie ausgezeichnete Diamanten und sind vom Auge des Laien kaum zu unterscheiden. |
Good |
Sie reflektieren den größten Teil des Lichts. |
Fair |
Sie sind immer noch hochwertige Diamanten, aber sie leuchten weniger als Diamanten höherer Kategorien. |
Poor |
Das meiste Licht, das auf den Diamanten trifft, geht verloren, wodurch der Stein seinen Glanz verliert. |